Zum Hauptinhalt springen
Icon Long Covid / Chronic Fatigue gebücktes Strichmännchen mit Messgerät

Chronic Fatigue CFS / Myalgische Enzephalomyelitis ME

Long Covid und Chronic Fatigue Syndrome (CFS) sind komplexe Erkrankungen, die oft nach einer akuten Virusinfektion wie EBV oder auch Covid-19 auftreten können. Sie stellen Betroffene vor langanhaltende gesundheitliche Herausforderungen und beeinträchtigen oft stark die Lebensqualität. Als Heilpraktikerin biete ich Ihnen individuelle Behandlungsmöglichkeiten zur Besserung Ihrer Beschwerden.

Gut zu wissen

Ein wichtiger Aspekt bei der Entstehung von Chronic Fatigue und Long Covid ist die Rolle der Mitochondrien, den „Zellkraftwerken“ der Zellen. Mitochondrien spielen eine zentrale Rolle im Energiestoffwechsel der Zellen, der für alle zellulären Funktionen und Prozesse essentiell ist. Eine gestörte Funktion der Mitochondrien kann zu einem Mangel an zellulärer Energie (ATP) führen, was wiederum zu den weit verbreiteten Symptomen von Erschöpfung und Schwäche beiträgt.

Was ist Long Covid / Chronic Fatigue?

Long Covid und Chronic Fatigue werden häufig als multisystemische Erkrankungen betrachtet, die verschiedene Organsysteme und Funktionen des Körpers betreffen können. Nach einer Virusinfektion wie Covid-19 können anhaltende Entzündungsprozesse im Körper bleiben, die zu einer Vielzahl von Symptomen führen können, darunter extreme Erschöpfung, Muskelschwäche, Gelenkschmerzen, neurokognitive Probleme („Brain Fog“), Schlafstörungen und andere.

Auswirkungen von Long Covid und Chronic Fatigue

Die Auswirkungen von Long Covid und Chronic Fatigue können sehr belastend sein und das tägliche Leben stark beeinträchtigen. Zu den häufigsten Symptomen gehören:

Extreme Erschöpfung

Selbst nach leichter körperlicher oder geistiger Anstrengung fühlen sich Betroffene erschöpft und können lange Zeit benötigen, um sich zu erholen.

Muskelschwäche und -schmerzen

Muskeln fühlen sich oft schwach an, und es können diffuse Schmerzen auftreten, die sich wie Muskel- und Gelenkschmerzen äußern.

Neurokognitive Probleme

Gedächtnisprobleme, Konzentrationsstörungen und „Brain Fog“, ein Zustand mentaler Verwirrung, sind häufige Begleiterscheinungen.

Schlafstörungen

Unruhiger Schlaf oder Schlaflosigkeit sind häufig, was die Erschöpfung weiter verstärken kann.

Gastrointestinale Beschwerden

Verdauungsprobleme wie Übelkeit, Blähungen und Reizdarmsyndrom können auftreten.

Behandlung von Long Covid / Chronic Fatigue in meiner Praxis

Mithilfe von Laboranalysen lässt sich das Ausmaß einer Mitochondriopathie und einem damit zusammenhängenden Mikronährstoffbedarf feststellen.

Insgesamt erfordern Long Covid und Chronic Fatigue eine individuelle Behandlungsstrategie, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Symptome des Patienten zugeschnitten ist.

Wenn Sie Fragen zur Darmsanierung haben oder einen Termin vereinbaren möchten, können Sie mich gerne kontaktieren. Besuchen Sie auch meine Praxis in Schwäbisch Hall, um sich persönlich beraten zu lassen. 

Gesundheit und Wohlbefinden steigern - lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu mehr Lebensqualität gehen!


Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

Rufen Sie mich an oder kontaktieren Sie mich über mein Kontaktformular.