Orthomolekulare Medizin
Gesundheit ist die Grundlage für ein erfülltes und aktives Leben, da sie uns die Energie und Widerstandskraft gibt, um die täglichen Herausforderungen zu meistern und unsere Ziele zu erreichen. Die orthomolekulare Medizin ist hierbei besonders vorteilhaft, da sie den Körper gezielt mit essenziellen Nährstoffen versorgt und so die Selbstheilungskräfte stärkt und langfristig das Wohlbefinden verbessert. Als Heilpraktikerin nutze ich die Orthomolekular Medizin in meiner Praxis für einen ganzheitlichen Therapieansatz.
Gut zu wissen
Der Begriff „orthomolekular“ wurde von Linus Pauling geprägt und bedeutet „die richtigen Moleküle in der richtigen Konzentration“. Diese Therapieform basiert auf der Annahme, dass viele Krankheiten durch ein Ungleichgewicht oder Defizite dieser essenziellen Nährstoffe verursacht oder verschlimmert werden.
Was ist Orthomolekulare Medizin?
Wirkungsweisen der Orthomolekularen Medizin
Ausgleich von Nährstoffdefiziten
Stärkung des Immunsystems
Bestimmte Nährstoffe wie Vitamin C, Vitamin D, Zink und Selen sind essenziell für eine optimale Funktion des Immunsystems. Eine ausreichende Versorgung mit diesen Substanzen kann die Abwehrkräfte stärken und die Anfälligkeit für Infektionen verringern.
Förderung der Zellfunktion und -regeneration
Entzündungshemmung
Antioxidative Wirkung
Wenn Sie Fragen zur Orthomolekularen Medizin haben oder einen Termin vereinbaren möchten, können Sie mich gerne kontaktieren. Besuchen Sie auch meine Praxis in Schwäbisch Hall, um sich persönlich beraten zu lassen.